Immobilienbewertung: Sachwert, Ertragswert, Vergleichswert – und was sie wirklich bedeuten
Die Bewertung deiner Immobilie basiert auf drei wichtigen Verfahren:
Sachwert: Der Wert des Gebäudes und Grundstücks, basierend auf Baukosten und Substanz.
Ertragswert: Was lässt sich durch Vermietung verdienen? Ideal für Renditeobjekte.
Vergleichswert: Verkaufspreise ähnlicher Immobilien in der Umgebung.
Was bedeuten Bankpreis, Wunschpreis und Risikopreis?
Bankpreis: Die konservative Schätzung der Bank – solide, aber oft niedriger.
Wunschpreis: Dein Traumpreis – manchmal realistisch, oft zu hoch.
Risikopreis: Ein überhöhter Preis, der lange Verkaufszeiten oder gar keine Käufer zur Folge hat.
Unser Angebot: Wir bewerten deine Immobilie professionell und geben dir klare Ratschläge für den optimalen Verkaufspreis. So weißt du genau, was deine Immobilie am Markt wert ist und kannst mit der passenden Strategie starten!